Sorry, dass es gerade etwas still ist: Ich arbeite gerade an einem Lästervideo und beim Recherchieren hat sich mein Lästermaterial verdoppelt. Ich hoffe, es dauert trotzdem nicht mehr zu lange.
Was hab ich sonst gemacht? Ach ja, ich hab vor Kurzem die Screenshots der Lästerei von "Daniel der Zauberer" neu gemacht und größer hochgeladen, jetzt kann man auch auf den heute üblichen Monitoren noch was erkennen. (Ob das so gut ist, überlasse ich euch.)
Daniel Küblböck singt auf der Bühne in einem hellblauen, knappen Outfit. Er lüftet sein Oberteil und zeigt seinen Bauch.
Was ich glaube ich noch nicht erwähnt hatte: Schon im Februar hatte ich für meine Reiseblogeinträge über meinen Urlaub in Tokio 2006 die alten Fotos von meiner Festplatte hervorgeholt und
sie größer hochgeladen. Ich würd gerne wieder hin.
Als kleiner Nebeneffekt: Da die Bilder in beiden Fällen diesmal im Webp-Format sind, brauchen sie weniger Speicherplatz als die alten, obwohl sie deutlich größer sind.
Also bis demnächst, bis hoffentlich das Video fertig ist.
Puh, was für ein Dezember. Gesundheitlich geht's mir immer noch nicht so gut, dann gab es ziemlich schlechte Nachrichten, was das nächste Jahr angeht, die Polizei hat die Ermittlungen wegen des Kellereinbruchs mangels Spuren eingestellt und dann wollte ich eigentlich eine Bob-&-Linda-Weihnachtsgeschichte schreiben, aber irgendwie klappte es nicht, einen Mord weihnachtlich darzustellen. Eine schon geschriebene Kolumne muss ich noch mal überarbeiten.
Aber dafür hab ich einen Blogeintrag geschrieben... der dann so lang wurde, dass ich ihn lieber als Kolumne reingestellt habe. In dem Text geht's um die Vielzahl neuer Wörter, die sich Leute ausgedacht haben, um irgendwelches Kennlern- und Beziehungsgedöns zu beschreiben, was es schon ewig gibt, aber auf einmal ein eigenes Wort braucht.
Nach allerlei technischen, gesundheitlichen und sonstigen Problemen hab ich endlich mal wieder was fertiggestellt. Ich hab mir den ersten Teil der "Schulmädchen-Report"-Reihe vorgenommen, die im Jahr 1970 begann und sehr viele Zuschauer in die Kinos lockte - so wie später auch ins Nachtprogramm der Privatsender. Endlich nackte Brüste - und dann lernt man noch was dabei über die Sexualität unserer Jugend.
Bei dieser Lästerei habe ich auch ausnahmsweise kurze Ausschnitte aus dem Film eingebaut, weswegen ich diese Lästerei nur Premium-Mitgliedern zugänglich machen kann (sonst wird mir das mit dem Datenverkehr zu heikel). Ich bitte dafür um Verständnis. Dank des schlechten Eurokurses wird das Hosting der Seite derzeit ja auch nicht billiger.
Allen, die den Text lesen können, wünsche ich viel Spaß. Kommentare dazu könnt ihr hier unter dem Blogeintrag ablassen; Meldungen zu Tippfehlern bitte ich aber über den Messenger zu senden.
Diesmal nur eine kleine Statusmeldung: Nachdem ich vor einiger Zeit die Lästereien "Das X-Team", "Lost in Translation" und "Das Netz" mit größeren Screenshots ausgestattet habe, weil die ursprünglichen Versionen vor ca. 15 Jahren für viel kleinere Auflösungen erstellt wurden, gibt's nun auch den "Krieg der Welten" mit neuen Bildern. Und diesmal habe ich keine neuen von der DVD-Version gemacht, sondern die HD-Fassung benutzt (obwohl die gar nicht so scharf aussieht, wie ich das erwartet hätte). Oh, und ich hab das Bild mit dem Filmtitel neu gemacht. Für irgendwas muss sich die Photoshop-Lizenz ja lohnen.
Spaßfakt: Das alte Bild war eigentlich das deutsche DVD-Menü ohne die Menüpunkte. Diesmal hab ich wesentlich mehr Arbeit mit dem Bild gehabt.
Die nächsten Titel auf der Renovierungsliste wären dann "Daniel, der Zauberer", "Star Crash" und "Matrix", aber für die gibt es keinen Termin und keine feste Reihenfolge.
Ein wenig wurmt mich immer noch, dass ich kein Video mehr von dem Galileo-Beitrag habe. (Vermutlich wird ein ähnliches Problem auftreten, falls ich irgendwann mal neue Bilder von dem Pufftester-Video machen will, denn das habe ich ebenfalls nicht als Video-Datei.)
Ich habe gerade meinen Senf zur zweiten Staffel von "Star Trek: Picard" abgegeben, wobei ich für den Text und die Screenshots viel zu lange gebraucht habe. Falls ihr nicht gerade bei Star Trek das Kotzen kriegt, könnt ihr euch das gerne mal anschauen.
Schon vor dieser Picard-Staffel lief die vierte Staffel von "Star Trek: Discovery", aber da habe ich mich noch nicht überwinden können, alles zu sehen. Vermutlich werde ich zuerst die bisher veröffentlichten Folgen der Pike-Serie "Star Trek: Strange New Worlds" anschauen, da hat mich die erste Episode noch nicht dazu gebracht, alles in die Ecke zu schmeißen.
Ich habe in den letzten Wochen auch viel Zeit verbracht, einen Text über Russland und den Krieg zu schreiben, aber er fühlte sich zu sperrig an und lieferte keine neuen Einblicke, weswegen ich ihn schließlich gelöscht habe. Grundthese war jedenfalls, dass sich Russland (auch zu Sowjetzeiten) nie so recht vom zaristischen Imperialismus trennen konnte und die militärische Dominanz über andere als Mittel benutzen will, ein Großmachtgefühl in der Bevölkerung zu erzeugen, a) damit diese Bevölkerung trotz der vielen Probleme im Land nicht zu kritisch gegenüber der Führung ist und b) die vielen Völker innerhalb Russlands sich nicht überlegen, auch unabhängig (und unwichtig) werden zu wollen. Mit technischer, kultureller oder wirtschaftlicher Überlegenheit kann Russland ja nicht gegen die anderen Mächte punkten. Stellt euch die letzten beiden Sätze auf fünf Seiten gestreckt vor und ihr habt eine Ahnung, warum ich den Text gelöscht habe.
Derweil gibt es in letzter Zeit vermehrt Infektionen mit Affenpocken, und prompt scharren wieder welche mit den Füßen, die die gleichen Infektionsbekämpfungsmaßnahmen erwarten wie bei Corona, obwohl man sich bei den Affenpocken wohl extrem dicht auf die Pelle rücken muss, um das zu kriegen, und die bisherigen Patienten wohl mehr gemacht haben, als im Bus nebeneinander zu sitzen. Da will mir irgendwie nicht ganz einleuchten, wieso man da jetzt Panik schieben muss. Stattdessen sollte man vielleicht Lampen in Darkrooms vorschreiben, damit die Leute da sich gegenseitig auf Pocken inspizieren können, bevor sie Körperteile in Körperöffnungen schieben.
Eigentlich sollte ich jetzt schlafen gehen, weil ich nachher den vorerst letzten Termin meines Zahnarztmarathons seit April habe, aber ... nun ja, ich kann nicht gut schlafen, weil ich nachher einen Zahnarzttermin habe.
Dennoch schließe ich diesen Blogeintrag hiermit ab und hoffe, dass ich mich ab dem Nachmittag wieder auf andere Gedanken konzentrieren kann. Bis dann!
Obwohl hier augenscheinlich nichts passiert ist, war ich doch nicht ganz faul. Genauer: Neben diversen technischen Arbeiten habe ich mich mit einem Buch herumgequält, auf das ich durch ein virales Foto aufmerksam wurde. Auf diesem Bild war eine Tabelle mit Vorschlägen für genderinklusive Sprache abgebildet, und es war kompletter Irrsinn.
Das zog natürlich jede Menge Spott im Internet nach sich, wobei gleich wieder einige die "Das haben sich Nazis ausgedacht, um Gendersprache lächerlich zu machen"-Karte zogen.
Aber nein: Das Ding ist echt, trägt den Namen "Wie schreibe ich divers? Wie schreibe ich gendergerecht?", ich besitze es und ich habe für die Lästerei ewig gebraucht.
Das liegt einerseits daran, dass das Ding sperrig zu lesen ist und auch der Inhalt alle paar Sekunden ein tiefes Durchatmen gefolgt von sanftem Hämmern des Schädels gegen die Wand erfordert. Andererseits werden schon durch das Thema allerlei sensible Punkte angesprochen, weswegen ich mich deswegen durch ein weiteres Buch und einen Stapel wissenschaftlicher Aufsätze geackert habe, um meine Meinungsäußerungen in der Lästerei auch halbwegs begründen zu können.
Ich habe letztens auf einer alten CD-ROM das Video mit der ersten Folge von X-Team - Forscher ohne Gnade gefunden, das ich für meine Lästerei vor über 15 Jahren verwendet habe. Die Sendung war so eine Art billiger deutscher Abklatsch von Mythbusters und Brainiac. Die Serie, die nur 4 Folgen lang durchhielt, ist auch so eine Art Jugendsünde von Kabarettist Vincent Ebert und dem dicken Jumbo, der seitdem im Wesentlichen sein Geld damit verdiente, durch die Privatsender zu tingeln und Restaurants zu testen, die Riesenportionen versprechen.
Das X-Team-Titelbild mit Logo.
Jedenfalls: Ich habe die Screenshots für die Lästerei neu angefertigt (die alten waren nur 384 Pixel breit) und in den Text eingearbeitet. Gibt sogar ein paar mehr Bilder als vorher. Die Qualität ist leider nicht optimal, halt das, was ein DVD-Rekorder damals vom Fernseher aufnehmen konnte.
Nur mal nebenbei gefragt: Welche Lästereien bräuchten denn eurer Meinung nach ebenfalls mal größere Bilder, und welche zuerst? Star Crash? Matrix? (Galileo geht leider nicht, das Video habe ich wirklich nicht mehr wiedergefunden.)
Ich habe mal wieder einen Erklärtext geschrieben! Es ist bestimmt wieder was, von dem sowieso jeder weiß, aber ich dachte mir, dass es trotzdem nicht schaden kann, wenn ich darüber schreibe. Es geht in dem Text um "Hollywood Accounting" - und warum die erfolgreichsten Filme (wie "Star Wars", "Harry Potter" und "Der Herr der Ringe") auf dem Papier Flops sind.
Es ist herbstlich und ein bisschen grässlich, es regnet und wird früh dunkel. Was gibt es da Schöneres, als etwas Feines zu lesen? (Ja, Sex, aber ich meine etwas, was man öfter haben kann als alle *an Fingern abzähl* acht Jahre. )
Das E-Book von "Bob & Linda: Ein tödlicher Fall" auf dem Kindle E-Reader.
Ja, ich benutze immer noch denselben Kindle wie damals bei "Braindead Love".
Das Taschenbuch zu "Bob & Linda: Ein tödlicher Fall" ist nun im Druck und ich hoffe, die Erstauflage am Anfang nächster Woche zu kriegen, damit ich sie auch so schnell wie möglich verschicken kann. Ich hatte überlegt, ob ich auch so lange warten sollte mit dem E-Book, aber im Endeffekt wäre das ja auch Quatsch, wenn das schon fertig ist. Deswegen: Ab jetzt kann man hier das E-Book bestellen (und dann auch gleich nach der Bezahlung runterladen). Es kostet wie angekündigt 7,49 Euro und wird in den Formaten EPUB und MOBI bereitgestellt. Wer einen Kindle hat, lädt sich die MOBI-Datei auf den Reader, alle anderen können die EPUB-Version benutzen.
Noch einmal der Hinweis: Falls ihr ein Benutzerkonto auf Klopfers Web habt, loggt euch vor der Bestellung ein, damit ihr den Downloadlink für euer E-Book auch parat habt, falls die Mails nicht ankommen.
Es wird noch ein paar Tage dauern, bis das E-Book auch auf anderen Plattformen verfügbar ist. Der Preis wird aber derselbe sein.
Falls es Probleme mit dem Download oder dem E-Book geben sollte, meldet euch bei mir!
Ich wünsche euch viel Vergnügen mit dem Buch!
Nachtrag: Es gab ein paar Bugs, was die E-Book-Bestellungen anging. Die sollten jetzt aber alle behoben sein.
Nachtrag 2: Es war angedacht, das E-Book bei Amazon, den Tolino-Shops, Kobo und Apple iBooks reinzustellen. Apple macht allerdings Ärger: Ich kann das E-Book derzeit nicht hochladen. Mal sehen, ob die Seite in den nächsten Tagen kooperativer ist. Bei den anderen sollte das E-Book in Kürze auch verfügbar sein.
Nachtrag 4: Bei Kobo ist das E-Book ab kommender Woche verfügbar.
Nachtrag 5: Es ist jetzt auch in denmeistenTolino-Shops verfügbar, nur Thalia ziert sich noch. Außerdem gibt's bei Amazon nun auch eine eigene Taschenbuchausgabe (etwas größer, aber mit weniger Seiten als die Ausgabe, die es bei mir geben wird).
Ich habe gerade eine Nachfrage wegen der Vorbestellung bekommen, weil bei demjenigen Besteller weder die Mail mit der Bestellbestätigung noch die mit den Zahlungsdaten angekommen ist.
Ich habe jetzt nachgeschaut und festgestellt, dass offenbar auch bei anderen die Mails nicht angekommen sind, weil eine bekannte Blacklist diverse IP-Adressen des Maildienstleisters aufgenommen hat.
Ich werde jetzt bei denen, die in der Log-Datei meines Mailanbieters genannt werden und per Überweisung bezahlen wollen, versuchen, die Mails neu zu schicken (und hoffe, dass diesmal IP-Adressen gewählt werden, die nicht geblockt sind), aber falls ihr in der nächsten Stunde keine Mail bekommt, aber sie erwartet, dann meldet euch bitte bei mir! Der Besteller, der sich bei mir gemeldet hat, wird nämlich in den Logs auch nicht erwähnt, weil offenbar sein Mailanbieter nicht einmal eine Statusmeldung zur Ablehnung der Mails abgegeben hat.
Wer per Paypal bezahlt hat: Alles in Ordnung, die Bestellungen sind verzeichnet und auch als bezahlt registriert!
Ansonsten: Ich kann euch nur empfehlen, euch zu registrieren und bei der Bestellung eingeloggt zu sein. Dann habt ihr immer eine Bestellübersicht auf der Seite parat - mit den Zahlungsdaten und dem aktuellen Stand eurer Bestellung (und bei E-Books auch mit dem Downloadlink und bei Premiumcodes mit den Codes selbst).
Klopfers Web benutzt Cookies, um die Seite zu personalisieren, Zugriffsrechte zu gewähren, Einstellungen zu speichern und den Verkehr auf der Seite zu analysieren. Zusätzlich können andere Dienste, die auf der Website eingebunden sind, unter Umständen Cookies setzen, etwa für die Abwehr von Spam, für Werbung oder um ihre Daten zu ergänzen, die sie durch euer Nutzungsverhalten auf ihren Seiten (Google, Facebook, Youtube, Twitter etc.) von euch haben. Genauere Infos findet ihr in der Datenschutzerklärung. (Ausblenden ohne Auswahl)