Klopfers Blog


Nach Kategorie filtern:


Kategorie: Gemotze

Heute ist mal wieder gar nichts Aufregendes passiert, außer dass mein Schnupfen schlimmer geworden ist und mein Augenlid etwas besser.
Nun wollte ich aber doch mal nahezu jeden Tag etwas schreiben, und deswegen beschreibe ich mal meine Eindrücke von einem Streifzug durch die Weblogs hier bei Freenet.

Viele Weblogs sind ganz normal: Es werden eigene Erlebnisse, Gefühle und Fragen in schriftlicher Form dargelegt, und die Leser erhalten ein mehr oder weniger rundes Bild der Person, die ihren Tagesablauf und ihre Gedanken der Welt offen legen.

Andere Weblogs konnte ich jedoch nur mürrisch kopfschüttelnd wieder verlassen. Was für einen Sinn hat ein Blog, was ja eine Art öffentliches Tagebuch ist, wenn man dort nur Liedtexte postet, die man hundertfach auf normalen Webseiten wiederfindet? Und das ist ja kein Einzelfall, es passiert hier in zig Blogs, dass man irgendwelche mehr oder weniger abgedrehten Gedichte oder Lyrics ohne den Hauch eines erklärenden Kommentars findet. Was soll der Quatsch? Zu blöd oder zu faul, ne richtige Webseite über eine Band oder einen Dichter zu bauen?

Ansonsten gibt's natürlich haufenweise Blogs, bei denen die User schon nach 1-3 Einträgen die Lust am Schreiben verloren haben und somit einfach nur sinnlos Weblog-Namen belegen. Ein bissel Hartnäckigkeit sollte man ja schon beweisen, und wenn es nur ist, um mit einem rotgetünchten Monatskalender zu protzen.

Damit sag ich nichtmal, dass man immer besonders ausführlich werden sollte. Wenn ich nicht manchmal sone Labertasche wäre, stünde hier jeden Tag nur: "Hab gearbeitet und mich gelangweilt."
(Ich schmücke das nur wortreicher aus.)

Wo ich gerade mal so schön am Ablästern bin, möcht ich auch diejenigen Leute mit einem großen Fisch ohrfeigen, die sich bei Partnerbörsen eintragen, aber alle Angaben leer lassen, kein Foto hochladen und beim Vorstellungstext nur schreiben: "Wenn ihr Fragen habt, schreibt mir!" Das einzige, was ihr den Suchenden damit mitteilt, ist: "Diese Person ist wahrscheinlich dussliger als ein stumpfes Brotmesser."

Harald Schmidt witzelte gestern in seiner Sendung, dass man doch nach den ganzen DDR-Shows auch eine "Nazi-Show" bringen könnte. Ich wär dafür. Erstens ist es verdammt schwarzer Humor, zweitens ärgert sich der doofe Zentralrat der Juden die Locken glatt, und drittens ist es verdammt schwarzer Humor. biggrin.gif
Nein, ich hab überhaupt nichts gegen Juden. Aber ich hab was dagegen, wenn irgendeiner ständig schreit, dass er Jude ist und so gut wie alles in der Welt gegen die Juden gerichtet sei und wir verkappten Nazis uns deswegen alle schämen müssten (auch wenn sich Hunderttausende Juden in Deutschland gar nicht an dem stören, was da angeprangert wird). Irgendwann verliert man dann auch den Antrieb, sich gegen die Antisemitismus-Vorwürfe zu wehren und denkt sich nur noch: "Wenn es antisemitisch ist, wenn ich denke, dass die Israelis sich nicht alles erlauben dürfen, bin ich eben Antisemit, aber halt endlich dein verficktes Maul."

So, jetzt krieg ich bestimmt gaaaaanz viele wütende Kommentare. Und damit brauch ich eigentlich auch für heute nix mehr schreiben. biggrin.gif


Kategorie: Persönliches

Wie schon der Titel sagt: Mir geht's gar nicht gut.
Ich hab grad eine entsetzliche Erkältung (und Männer leiden ja unter Erkältungen wesentlich mehr als Frauen wink.gif ), und außerdem ist mein rechtes Augenlid angeschwollen und rot geworden, als wenn ich mich geprügelt hätte (hab ich aber nicht).

Momentan sitz ich also mit einem Pott Pfefferminztee vor dem Computer und versuch mir irgendwie auszudenken, wie ich diesen Tag jetzt gebührend hier abfeiern könnte.
Nachdem ich Kodomo no Omocha 7 jetzt endgültig weitergeschickt hab, kommen dann noch Inu Yasha 11 und danach Basara 3 zur Bearbeitung ran. Außerdem bis zum Freitag noch ein längerer Artikel über Gosho Aoyama für den Manga Twister. Ich denke, der kleine Einblick zeigt ganz gut, warum ich manchmal für gar nix Zeit hab.
Eigentlich müsste ich ja noch Klamotten kaufen, aber das muss ich wohl auf nächste Woche verschieben. In alle meine Jeans passe ich nicht mehr rein, weil ich zu fett geworden bin. biggrin.gif Das ist nicht die ganze Wahrheit... es gibt noch eine Jeans, in die ich reinpasse, aber die hat ein Loch. (Nein, ich lauf nicht nackig rum, ein oder zwei Hosen hab ich trotzdem noch.)

George W. Bush hat Verständnis für die Haltung Schröders vor dem Irakkrieg geäußert. Es sei ja Wahlkampf gewesen, und außerdem seien die Deutschen aufgrund ihrer Vergangenheit ja Pazifisten. Ich finde, solche Sätze sollten verboten werden, ich hab mich bei der zweiten Hälfte fast an einem Toffifee verschluckt vor lachen.

Blankes Entsetzen ergriff mich jedoch, als ich lesen musste, dass Dieter Bohlen eine zweite Biographie herausbringen will, die ab Donnerstag von der Springerpresse vorveröffentlicht wird. Sind Verbrechen gegen die Menschlichkeit nicht verboten?

Die neue Durex-Studie zur Sexualität weiß zu berichten, dass jeder dritte Deutsche mit seinem Sexleben unzufrieden ist. Ich sag da nur: Alles Weicheier, ich bin immerhin unzufrieden, weil ich eben keins hab.

Italiens Staatsmafioso Berlusconi hat sich im Fernsehen als Sänger und Kabarettist präsentiert. Mein erster Gedanke war: Ob sein Lied "Nazis, Kinderficker, Froschfresser und Inselaffen - unsere Freunde in der EU" auch außerhalb des Landes so gut ankam?

Millionen Dänen und Schweden konnten sich heute an einem riesigen Stromausfall erfreuen, der wohl durch schwere Unwetter hervorgerufen wurde.
Ich kann dazu nur sagen: Dass ihr nicht den Euro wollt: Okay, dann eben nicht. Aber dass ihr euch dann so billig an die Amis anbiedert, ist zum Kotzen. dry.gif

So, das reicht für heute. Schreibt Kommentare.


Kategorie: Gemotze

Gestern waren ja die Landtagswahlen in Bayern. Und wieder mal kam mir der Gedanke, dass den Bayern nach dem 2. Weltkrieg noch nie jemand gesagt hat, dass sie jetzt mehr als eine Partei zur Auswahl haben (und davon sogar einige nicht etwas braun eingefärbt sind). Oder wählen die Bayern sich etwa freiwillig in eine Diktatur hinein? Geben sich einem Ministerpräsidenten hin, der die deutsche Bevölkerung mit Stammtischen gleichsetzt? Einer Partei, die keinerlei Konzepte anbietet, sondern sich darauf beschränkte zu sagen: "Bayern ist in allem Spitze" (nur halt nicht in einigen Gebieten, die wir da lieber verschweigen)?
Nun ja, nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis haben die schwarzbraunen Haselnüsse jetzt zwei Drittel der Sitze im bayerischen Landtag, können somit im Alleingang ihre Verfassung ändern (der vorgesehene Volksentscheid dürfte ja bei DEN Wählern leicht zu gewinnen sein), und §16 a (1) der bayerischen Landesverfassung klingt wie ein Witz: "Parlamentarische Opposition ist ein grundlegender Bestandteil der parlamentarischen Demokratie."
Allerdings wird mir immer klarer, wieso der Beckstein so drauf aus ist, die freiheitlichen Grundrechte der deutschen Bürger zu beschränken: Die Bayern wollen diese Grundrechte offenbar nicht, da sie in einer Diktatur ganz gut leben können, und da das Weißwursthirn Beckstein aus seiner Bude so selten rauskommt, ist ihm die Meinung der übrigen deutschen Bevölkerung nicht nur total wumpe, sondern auch unbekannt.

Bei dieser Gelegenheit möchte ich auch mal dem Bayerischen Rundfunk in den Arsch treten, der während des Oktoberfests die Space Night durch die "Wiesn Night" ersetzt. Leute, wer will sich denn schon Typen angucken, die sich mit irgendwelcher Weißbierpisse zusaufen, für die sie über 6 Euro pro Maß bezahlen? Mag ja für psychologische Studien ganz interessant sein, aber wenn ich Alpha Centauri gucken will, habt ihr euch gefälligst danach zu richten!

Modetucke Wolfgang Joop glaubt an die vierte Dimension. Gut, das mach ich auch (die vierte Dimension ist die Zeit, und die scheint es allem Anschein nach echt zu geben). Er versteht darunter allerdings eine spirituelle Ebene, in der zum Beispiel seine tote Oma schwimmt und mit der er reden kann. Was immer Joop raucht: Er sollte damit aufhören.

Deutsche und amerikanische Forscher haben in Venezuela die Überreste eines fossilen Nagers ausgegraben, welches die Größe eines Büffels hatte und sich von Seegras und Krokodilen ernährte. Das Viech ist ein Verwandter des Meerschweinchens.
Also, liebe Kinder - bevor ihr das Haustier eurer Schwester quält: Es holt vielleicht seinen großen Bruder!

Dänische Wissenschaftler wollen rausgefunden haben, dass Weintrinkerinnen schneller schwanger werden als Frauen, die keinen Alkohol trinken. Ich wunder mich immer wieder, wie Forschungsgelder rausgeschmissen werden: Natürlich kriegt man besoffene Frauen einfacher zum Poppen als nüchterne, was ist daran erwähnenswert!?

Und da wir grad beim Sex sind: Berliner Forscher haben in Schottland die ältesten Genitalien der Welt gefunden. Diese stammen von 400 Millionen Jahre alten Weberknechten. Man weiß jetzt also, dass Sex so alt ist - und trotzdem haben viele Leute immer noch Probleme damit.

Der Sohn von Hitlers Architekt und Rüstungsminister Albert Speer, der praktischerweise auch Albert Speer heißt und ebenfalls Architekt ist, hat sich für altersgerechte Städte ausgesprochen. Außerdem sieht er die Zukunft der Städteplanung in China, dort will er eine "deutsche Stadt" bauen.
Kompliment, die Floskel "Lebensraum im Osten" wieder so zu beleben, dass man trotzdem noch ausgezeichnet wird, das ist schon eine Leistung. Albert Speer, der gute Nazi. *höhö*

So, bis morgen oder so.


Kategorie: Persönliches

Tja, wie ich schon beim letzten Mal geschrieben hatte, war zwischendurch ein Forentreffen in Düsseldorf, was mich für eine Weile aus dem Internet fernhielt. Danach brauchte ich noch eine Woche, um mich zu akklimatisieren.

Was kann ich denn zum Forentreffen sagen? Es war lustig. ^__^
Ach so, es wird ja erwartet, dass ich mehr dazu schreib. Nun ja, ok.
Ich kam am Donnerstag in Düsseldorf an, so gegen halb 3 nachmittags. Es regnete, aber ich dachte mir frohgemut: "Hey, das Hotel ist schlappe 500 Meter vom Bahnhof entfernt, auf der Straßenkarte sieht's auch nicht so weit aus: Das schaffste doch locker." Leider hat das Hotelmanagement ein wenig geflunkert bei der Entfernungsangabe. Es war mal eben ein Kilometer, den ich da bei strömendem Regen hinter mich bringen musste.
Im Hotel war die Ernüchterung über das Zimmer schonmal recht groß: Die Wände in ferkelrosa gehalten, überall Insektenleichen an den Wänden, eine fette Spinne an der Decke, es gab keine Duschwanne, weswegen das winzige Badezimmer nach jeder Dusche halb überschwemmt war, und ich hatte nur einmal in den ganzen vier Tagen Gummibärchen auf dem Kopfkissen. Direkt vor dem Fenster war das leuchtende "HOTEL"-Schild, nachts war es im Zimmer also taghell, zum Glück gab's Vorhänge. Nun hatte ich noch einen Sonderpreis wegen der Reservierung bei hotel.de, der Standardpreis für das Zimmer hätte so um die 70-80 Euro pro Übernachtung betragen, in Messezeiten noch um einen kräftigen Happen mehr. Ich persönlich empfand schon die 45 Euro als Wucher. Mit der Spinne hatte ich übrigens zunächst einen Nichtangriffspakt geschlossen ("Machen wir's so: Du bleibst da oben, und ich hier unten, ok?"), als sie sich aber am Freitag abend von der Decke herunterließ, musste ich sie jedoch töten. (Ich HASSE Spinnen.)

Donnerstag nachmittag traf ich mich noch mit einer Freundin. Wir gingen dann in ein kleines Café, was wohl italienisch sein sollte. Kunden waren da wohl nicht so gern gesehen, es war ziemlich leer, und statt uns die Karte zu geben, fragte der Strunk an der Theke gleich, was wir haben wollten.
Wir latschten dann eine ganze Weile durch Düsseldorf und warfen schonmal einen Blick in die berühmt-berüchtigte Immermannstraße, die fest in japanischer Hand ist. Dort sahen wir das japanische Kaufhaus Mitsukoshi (was Christoph Neumann in seinem Buch "Darum nerven Japaner" erwähnte) und beschlossen, einen Blick hineinzuwerfen. Wie im Buch beschrieben sind dort alle Beschriftungen ausschließlich auf japanisch, die Preise in Euro sind da schon fast das Einzige, was an die Stadt außerhalb des Ladens erinnerte. Ohne die Beschriftungen auf den zumeist deutschen Verpackungen hätten wir keine Ahnung gehabt, was sich hinter einigen Dingen verbirgt. Dieses Kaufhaus verkauft anscheinend die gesamte Jahresproduktion aus Solinger Klingenwerkstätten (dafür seh ich nur selten woanders irgendwas aus dieser Stadt, aber egal), zum Beispiel einen "Nasen- und Ohrenhaarschneider". Mir war nicht bewusst, dass es bei Japanern dort besonders wuchert. Ansonsten gab es den üblichen Tand, den sich Japaner wohl vorstellen, wenn sie an Deutschland denken: Bierkrüge, Zinnteller, kleine Kästchen mit Holzpüppchen und geschliffene Kristallfiguren. Wein gab's dort auch, jedoch wurden wir nach argwöhnischer Betrachtung durch die Kaufhauslakaien mit einem "Wir schließen gleich" fünf Minuten vor der Schließung aus dem Laden eskortiert. Düsseldorf muss für die Japaner toll sein, da können sie ihre sprichwörtliche Höflichkeit mal vergessen. Der Abend auf dem Hotelzimmer war langweilig. Ich hatte mir bei einem Fresstempel um die Ecke noch ne Spaghettimahlzeit mitgenommen, dummerweise haben die vergessen, das Plastikbesteck einzupacken, weswegen ich die Pampe mit den Fingern essen musste. Nun ja, schade war's darum nicht wirklich, Koreaner kriegen wohl keine gute Tomatensoße hin.

Freitags war dann Zeit für Köln. Ich tigerte also zum Bahnhof, konnte nach einigen Schwierigkeiten endlich einen Fahrschein kaufen, und fuhr mit einer rumpelnden, rustikal wirkenden S-Bahn in die Stadt, die für den Bau einer Kirche mehrere Jahrhunderte gebraucht hatte. Gleich vorweg: Der Dom wirkt da etwas unpassend, viel zu dicht eingebaut und etwas zu protzig und überladen.
Wie auch immer, ich irrte zunächst durch Köln und fand dann endlich zu EMA, die ich ja eigentlich besuchen wollte. Die Büros sind verdammt eng (verglichen mit Berlin) und der im 6. Shinkan gerühmte Ausblick auf den Dom ist recht unspektakulär. Danach traf ich mich mit zwei anderen Freundinnen, und wir stiefelten erstmal um den Dom rum (bitte, liebe Kölner, macht da mal die ganzen Püppchen ab, sieht ja tuckig aus...), ich bestaunte einen Brunnen mit einem bemerkenswerten Mosaik am Boden ("Wie verstecke ich kreativ ein Hakenkreuz" Lektion 1), und dann trampelten wir durch Kölns Geschäftsviertel. Wir waren in einem Lego-Laden, den ich ganz toll fand, danach in diversen Klamottenläden, die ich ganz langweilig fand, und dann haben wir noch Eis gemampft. Der Abend im Hotelzimmer war wieder extra-langweilig, aber ich hatte keinen Bock, nochmal rauszugehen, mir taten die Füße weh.

Samstag war dann endlich der Tag, wo wir uns dann alle treffen sollten. Die innigste Begrüßung erfuhr ich von einem Kerl (urx...), aber es war trotzdem ganz amüsant. Wir stiefelten dann durch die Düsseldorfer Innenstadt (insbesondere die schon erwähnte Immermannstraße), um dort die japanischen Buchhandlungen zu überfallen. Ich lernte bei der Gelegenheit die Basara-Übersetzerin kennen (reizendes Mädel), und ich unterhielt mich mit einem Japaner ne gute Viertelstunde lang über die Faszination von Mangas auf die deutsche Jugend. Unsere Tour führte uns dann noch in ein thailändisches Restaurant (Opfer: eine Gabel), in eine Eisdiele (erstaunlicherweise keine Zerstörung) und in ein Kaufhaus (ewig langes Warten, weil die Mädchen sich am Hello Kitty Kram festgebissen hatten). Wir verabschiedeten dann nach diversen Gruppenfotos noch die Leute, die dann schon leider gehen mussten, und gingen dann in eine thailändische Karaoke Bar. Dieser Besuch war ein voller Erfolg: Zunächst wurde eine Bacardi Cola über den Sitzen verteilt, ein Glas zerklirrte irgendwann, und wir richteten die musikalischen Klassiker der westlichen Welt mit unserem Gesang hin. Wir merkten später ziemlich deutlich, dass man uns loswerden wollte. Nun ja, am Abend war dann nicht mehr viel mit langweilen, ich war todmüde.

Sonntag war dann Tag der Abreise. Da wir aber erst kurz nach Mittag abfuhren, konnten einige von uns sich noch den Vormittag vertreiben. Wir stiefelten wieder durch Düsseldorf, diesmal zum Rheinufer. Dann pflanzten wir uns dort in die herrliche Spätsommersonne, genossen den Ausblick auf die Schifffahrt und den Geruch eines nicht ganz dichten Dixi-Klos hinter uns. War ein schöner Ausklang des Treffens, was im Nachhinein irgendwie zu kurz war. Trotzdem: Mehr Spannung am Abend wäre schon ganz nett, ich hoffe, beim nächsten Mal hab ich ne Freundin, um die Langeweile zu überbrücken.

So, was gibt's noch so zu bemerken?
Ich hab gelesen, Daniel Küblböck hat sich bei der chilenischen Cosmopolitan Uni um einen Ehrendoktortitel beworben, wurde aber mit Hinweis auf seine nicht genügenden Leistungen und seines kaum nennenswerten Alters mit einem Korb bedacht.
Den Schwuchtelpokal kann er aber trotzdem kriegen, ich hab den letztens auf dem Cover einer Jugendzeitschrift gesehen, da fehlte eigentlich nur noch die ausgestopfte Oberweite.

Durch einen Link bei einer Partnerbörse fand ich bei Amazon dieses Buch. Die Kundenrezensionen waren dann dermaßen putzig, dass ich vor lachen nicht mehr konnte. Offenbar empfiehlt der Autor solche Taktiken wie "Verteile in der Fußgängerzone Visitenkarten von Dir", "Verfolge Frauen quer durch den Park und setze die sofort neben Sie auf die Bank. Wenn Sie daraufhin abweisend reagiert sage einfach: 'Mädchen was hast Du für ein Problem!'", "Spioniere Frauen hinterher und schicke täglich über Wochen Blumen. Auch wenn Du nicht weißt ob sie schon einen Freund haben." und "Lerne jeden Abend 5 neue Witze auswendig. Stell Dir vor Du kennst 100 oder 200 Witze. Frauen werden Dich für sehr intelligent halten." Ich glaub mal, dass man da gute Chancen hat, einen beschissenen Ruf zu bekommen und als Stalker im Knast zu landen.

Nun ja, jetzt fällt mir erstmal nix mehr ein, der Text ist lang genug, also bis zum nächsten Mal.

PS: Auf Wunsch schreib ich's hin: Utopia war beim Treffen auch dabei, ihr Blog findet man unter "Meine Lieblings-Weblogs".


Kategorie: Persönliches

So, es wird mal wieder Zeit für einen Eintrag. Zunächst mal wieder einen Einblick in mein privates Leben:
Ich war am Wochenende auf der Connichi, einer Convention für Manga- und Animefans. War schön, und ich hab da etwa 5 Sekunden versautes Pay TV im Hotel gesehen.
Außerdem hat eine sehr gute Freundin dort beim Comiczeichenwettbewerb gewonnen, worüber ich mich so sehr gefreut hab, als würd ich selbst einen Preis bekommen. Nein, das war wirklich so und nicht sarkastisch gemeint. Danke auch nochmal für die Plauderei auf der Heimfahrt! smile.gif

Was gab's noch?
Ach ja: Daniel Küblböck schreibt in seiner Biographie (die kann nicht wirklich dick sein, oder?), dass seine Mutter ihn im Suff gewürgt habe. Seine Erzeugerin sagte sich danach empört in der BILD-Zeitung von ihm los.
Millionen Leute fragen sich jetzt natürlich: Warum hat sie denn nicht weiter gemacht, die dusslige Kuh!? dry.gif
Ich lese übrigens gerade, dass sein Bruder sich ebenfalls von ihm losgesagt hat, mit den Worten: "Er ist arrogant und ein Schleimer. Ich will nichts mehr mit ihm zu tun haben." Außerdem will er mit seiner Mutter eine Enthüllungsbiographie über Daniel schreiben. Wir haben ja alle drauf gewartet...

Übrigens hab ich letztens mal einen dieser Kataloge mit allerlei Krimskrams für die "moderne Hausfrau" durchgeblättert.
Während ich nicht verstanden habe, warum moderne Hausfrauen sich kitschige Hexen und überteuerte Porzellanpuppen ins Regal stellen müssen, musste ich bei der angebotenen "Photonenlampe" herzlich lachen. Für die Leute, die in Physik nicht so bewandert sind: Photonen sind Lichtteilchen. Wenn eine herkömmliche Lampe keine Photonen ausstrahlt, dann ist sie kaputt und somit nutzlos.
Beworben wurde da übrigens ein mickriges Teilchen in Größe eines Schlüsselanhängers, in das eine winzige rote Leuchtdiode eingebaut war.

Um mal kurz politisch zu werden: Angela "Miss Griff" Merkel hat dem Bundeskohl Schröder mal wieder vorgeworfen, er habe kein Konzept. Im ersten Moment dachte ich, dass sie damit sagen will, dass er ganz gut in die CDU passen würde...

Gerade hab ich ein Päckchen vom Neotokyo bekommen. Ein Buch, aber eingepackt in einer riesigen Plastikplane. Ich glaub, damit könnte ich in meinem Zimmer wunderbar Orgien mit Massageöl feiern, ohne mir Sorgen um die Einrichtung machen zu müssen. Nur fehlen mir jetzt noch die Personen.

Übrigens fahr ich morgen wieder mal bis zum Sonntag weg, da gibt's also wieder keine neuen Einträge. Allerdings bin ich selbst heute noch etwas knülle, wahrscheinlich bin ich dann am Sonntag Abend reif für die Intensivstation. Ich bitte um reges Mitleid.

In letzter Zeit hab ich mal wieder verstärkt Fernsehwerbung vom Bayerischen Münzkontor gesehen, die ihre Ware anpreisen. Angeblich erstklassige Euromünzen. Nun, ich sag nur eins: Kauft den Scheiß nicht. Ich hab ein (gefülltes) Euro-Münz-Album von denen, und da waren Münzen in einem wirklich erbärmlichen Zustand bei, die hab ich schon besser aus meinem Portemonnaie gesammelt.
Außerdem bieten die ja auch immer wieder Medaillen an (also Münzen ohne Kaufkraft und Nennwert), bei denen sie mit tollen Wertsteigerungen prahlen: Vergesst es. Münzsammler bezahlen dabei höchstens den Metallwert. Und noch was: Wenn die irgendwelche vergoldeten Münzen anbieten, dann senkt das den Preis eher noch. Ich wunder mich immer, warum die so einen Käse überhaupt anbieten.
(Noch was: Wer viel Geld für 1 und 2 Centmünzen aus Finnland bezahlt, der hat wohl zuviel Kohle. Finnische 1-Cent-Münzen wurden über 280 Millionen mal geprägt, 2-Cent-Münzen sogar 660 Millionen mal. Wer seltenere haben will, sollte lieber finnische 50-Cent-Münzen sammeln, davon gibt's nur 45 Mio.)

So, das waren die Nicht-Kauf-Tipps für heute. Schreibt Kommentare.


Nun kommt mal wieder ein Eintrag am hellichten Tag.

Jetzt erwartet ihr sicher, dass ich doch wieder etwas über meinen Alltag sage. Nun ja, viel gibt's da nicht zu sagen: Mein Leben ist etwa so ereignisreich wie das eines Einsiedlermönches (und auch in etwa so reich an Sex).
Ich hab gestern ein Bahnticket und einige verbilligte Mangas gekauft. Toll, nicht? Macht sich sicher gut, wenn der "Stern" irgendwann meine Tagebücher abdrucken will und mangels Alternativen auf dieses Blog zurückgreifen muss.

Voller Entsetzen musste ich feststellen, dass die Zeitschrift "Best Fashion" Daniel Küblböck zum bestgekleideten Showstar Deutschlands kürte. Mein erster Gedanke war die Frage, ob er den Preis für den weiblichen Showstar abgeräumt hat oder den männlichen. Egal, mein zweiter Gedanke war nur der Dank, dass ich glücklicherweise einer der unmodischsten Kreaturen der Welt bin: Ich kümmer mich nämlich in erster Linie darum, was mir gefällt.

Das "Journal der Frau" hat in einer Umfrage unter 2800 Frauen festgestellt, dass zwei Drittel der Frauen oft an Sex denken, 86% Sex für pure Lust halten und 81% Sex auch für einen Ausdruck von Liebe halten. Da ich auch oft an Sex denke und es auch für pure Lust und einen Ausdruck von Liebe halte, möchte ich doch gerne hier Kontakte zu solchen Frauen knüpfen, um diese Gemeinsamkeiten bei persönlichen Treffen zu thematisieren. biggrin.gif

Das war's jetzt aber auch mal wieder, bis zum nächsten Mal! smile.gif


Kategorie: Persönliches

Jetzt nehme ich mir mal wieder die Zeit, einen Eintrag hier vorzunehmen. Jauchzet und frohlocket, preiset mich mit Jubelzimbeln! biggrin.gif

Was ist denn so in den letzten Tagen passiert?
Nun ja, zum einen wurde das Wohnhaus, in dem ich lebe, Schauplatz von Dreharbeiten zur britischen Krimiserie Red Cap. Dabei wurde der Platz vor dem Haus etwas umgestaltet (mit Hilfe einiger vertrockneter Blumenkübel), die Haustür wurde ausgetauscht und die Fenster im Erdgeschoss wurden abgedeckt.
Auf unserem Balkon hängte man eine Wäscheleine mit bemerkenswert stinkenden Kleidungsstücken auf, um (Zitat!) "italienisches Flair" zu schaffen. Italien war sowieso nie mein erstes Reiseziel, aber falls die Leute dort tatsächlich dreckige Wäsche aufhängen, sinkt meine Neugier auf dieses Land noch weiter.
Wie auch immer, am nächsten Tag verbrachte ich einige lustige Stunden am Funkgerät und horchte mit, wie Regisseur, Kameramänner, Tonleute, Requisiteure, Kabelträger, Schauspieler und sonstige Menschen sich gegenseitig per Funk umherscheuchten.
Und eines hat man gemerkt: Zum großen Teil heißt "Dreharbeit" einfach nur "rumstehen und warten". Dutzendmal wurden Proben ausgerufen, die dann doch nicht starteten... Wie auch immer: Wir haben es überlebt und werden es wohl nie sehen. Ist aber wahrscheinlich auch egal.

Die BILD-Zeitung hat anscheinend den ersten Teil von Naddels Biographie abgedruckt, in der enthüllt wurde, dass die Hohlbirne ihr erstes Geld nicht etwa wie unsereins für ne Stereoanlage oder einen Computer ausgab, sondern sich damit die Möpse hat aufpumpen lassen. Und ich würde drauf wetten, dass der Chirurg dabei soviel Applaus gekriegt hat von seinen Assistenzärzten, dass er das Gehirn gleich noch durch's Ohr abgesaugt hat, solange die Narkose noch wirkte.

Ein besonderer Dank geht diesmal an die Deutsche Bahn, die mit ihrem ausgefeilten Preissystem dafür sorgt, dass ich am kommenden Wochenende in der ersten Klasse fahren werde, weil die Tickets für die zweite Klasse 30 Euro teurer gewesen wären.

So, mehr fällt mir momentan nicht ein.
Außer natürlich, dass bisher noch keine der Besucherinnen von Klopfers Web es für nötig befunden hat, mir Aktfotos von sich zuzuschicken, was ich hiermit auf's Schärfste anprangere.


Und wieder ist fast ein Tag rum...
Zuerst möchte ich mal einen Gruß an das Mädel richten, was vor einigen Monaten bei einer Partnerbörse inserierte und einen Freund suchte. Nach einigen Mailwechseln schickte ich ihr mein Bild, und sie war offenbar so entsetzt, dass sie den Mailkontakt abbrach. dry.gif
Warum erinner ich mich jetzt hier wieder an sie? Nun ja, ich hab heute gesehen, dass sie wohl inzwischen einen Typen hat. Offenbar steht der mehr auf Titten als auf Charakter.

Ach ja, wo wir gerade bei Frauen waren: Es läuft doch im Fernsehen momentan immer mal wieder ein Werbespot für Intimwaschzeugs. Liebe Werbetreibende: Bei Zahnpastawerbung kriegt ihr's doch auch hin, die Zähne echt und in Computersimulationen zu zeigen, warum sieht man dann in diesem Werbespot nicht in Großaufnahme, wie sich das Weibchen die Mumu wäscht!? Habt ihr gar kein Herz für Leute wie mich, die sowas zu selten sehen?

Was war heute noch in den News? Ach ja, in den USA hat die Kommission zur Untersuchung des Columbia-Unfalls ihren Bericht abgegeben und dabei schwere Vorwürfe gegen die NASA erhoben.
Unter anderem wird immer erwähnt, dass Techniker drei Mal nach hochauflösenden Satellitenfotos vom Flügel des Shuttles gefragt hätten.
Tut mir ja leid, wenn ich jetzt die Erhabenheit der Anschuldigungen in den Dreck ziehe, aber... WAS HÄTTE DAS GEÄNDERT!? Sie hätten's nicht reparieren können, sie hätten auch nicht von einem anderen Shuttle gerettet werden können, zur Raumstation konnten sie auch nicht - aber wenigstens hätten sie dann gewusst, dass sie die Landung wohl nicht überleben würden. Echt super, hätten sich die Leute der Kommission das gewünscht, weil ein Israeli in der Crew war?


Heute hab ich mal aus Langeweile bei Google nach Seiten gesucht, die meinen Namen enthielten. Und die Ergebnisse bestärkten mich in meiner Entscheidung, einen Künstlernamen wie "Klopfer" zu benutzen.
Meinen Namen tragen Redakteure, Künstler, Bartträger, Quantenphysiker, Bundestagsabgeordnete, ein Haufen fauler Studenten wink.gif , ein Fußballnationalspieler, der im ersten Weltkrieg ins Gras biss und jemand, der glaubt, Erotikgeschichten schreiben zu können, und das mit haarsträubenden Rechtschreibfehlern.
Ich möchte diese Gelegenheit nutzen, mich von all diesen Freaks zu distanzieren.

Im Viva-Videotext konnte man vor kurzem eine gradiose Behauptung bestaunen: Courtney Love sollte angeblich die Enkelin von Marlon Brando sein. (Das wurde inzwischen dementiert.) Die Info stammte angeblich aus der Biographie der Mutter. Ich gebe zu, das war der Teil, der mich am meisten überraschte. Es ist ja schon schwer zu akzeptieren, dass die Öffentlichkeit anscheinend nach den Memoiren berüchtigter Personen wie Dieter Bohlen, Stefan Effenberg und Daniel Küblböck (A4-Faltblatt mit vielen bunten Bildern) lechzt, aber warum zum Teufel nimmt ein Verlag auch noch die Eltern unter Vertrag, um deren Lebenserinnerungen unter die Leute zu bringen?
Sexuelle Enthüllungen über die millionenschweren Sprösslinge sind ja wohl eher nicht zu erwarten, da man derartigen Aktivitäten wohl kaum vor den Augen der eigenen Erzeuger fröhnt. Und welche Sorte Alete die kleine Courtney auf den Teppich gespuckt hat, interessiert ja wohl nun überhaupt keinen.
Also nein, kein Wunder, dass so viele Verlage Miese machen - bei DEN Autoren?

Im Pro7-Videotext seh ich gerade, dass dort ein TED mit der Frage "Würden Sie 2006 Schröder wählen?" läuft. Nun ist die letzte Wahl gerade mal ein Jahr her, und die Idee, so eine Frage 3 Jahre vor der nächsten Wahl zu stellen, lässt sich wohl nur mit schwerem Medikamentenmissbrauch in der Videotext-Redaktion erklären. Denn wie wir alle wissen, merkt sich das Gehirn des Durchschnittswählers nur die letzten 8 Monate, was wiederum heißt, dass für die Wahlentscheidung scheißegal ist, wieviel Blödsinn Schrödi jetzt gerade ausheckt.

Übrigens fiel mir auch auf, dass Kochshows anscheinend wieder superbeliebt sind, da selbst die Privatsender wieder derartige Konzepte ins Programm hieven.
Wenn ich mal berühmt bin, will ich aber in die ARD zu Biolek. Und mitbringen würde ich eine Packung Miracoli, aus 3 Gründen:
1. Das Rezept krieg ich hin, ohne die Mahlzeit total ungenießbar zu machen.
2. Ich möcht einfach Bios Gesicht sehen, wenn ich die Packung aus der Einkaufstüte hole.
3. Mich hat schon immer interessiert, welcher Wein dazu passt.

Und zum Schluss:
Die Frauenzeitschrift "Elle" hat in einer Umfrage festgestellt, dass junge Frauen keine "lieben Kerle" wollen, sondern eher Draufgänger und Machos. Liebe Redakteusen: Das hättet ihr mit viel weniger Aufwand auch von mir erfahren können...


Kategorie: Gemotze

Es gibt Momente, in denen die Realität die Satire überholt. Solche Momente hatte ich gestern und heute, und zwar im Gästebuch von Animestreet.de. Schaut einfach mal auf der Seite nach, ab dem Eintrag von Zero im Gästebuch. Weiter brauch ich das wohl nicht kommentieren.

Vor einigen Tagen sah ich mal eine dieser Lifestyle-Sendungen im Fernsehen, in dem irgendwelche Modediktate als "trendy" bezeichnet und sogenannte "Modeverbrechen" bis ins Tiefste verabscheut wurden.
Komischerweise wird in ähnlichen Sendungen immer wieder gesagt, dass man sich selbst in seinen Klamotten wohlfühlen soll und das das Wichtigste wäre. Der Widerspruch fällt den affektierten Tussis wohl nicht auf.

Übrigens sind wir jetzt offiziell in einer Rezession. Komisch, das Gefühl hab ich seit Jahren. Aber die Mühlen der Bürokratie mahlen halt langsam, selbst in Sachen der Erkenntnisgewinnung.

Ein herzliches "Wehe wenn ich euch in die Finger kriege" geht auch an die Webmaster von Probenfieber.de, von denen ich eine Werbemail mit der Aussage bekam, sie hätten diese Mail-Adresse von meiner Webseite. Nur: Diese bestimmte Adresse existiert eigentlich gar nicht und wird dementsprechend auch nirgendwo auf der Seite erwähnt. Leute, wenn ihr schon lügt, dann bitte überzeugender.

Und noch ein Gruß geht an das Mädel, was mir über das Kontaktformular (bei Animestreet) eine Frage stellte, die ich ihr mangels Antwortadresse unmöglich beantworten konnte. Mädchen: Bist du sicher, dass du schon allein im Internet spielen darfst? tozey.gif