Klopfers Link- und Lichtbild-Deponie



Hier gibt's kurze Kommentare, Links und Bilder - nicht nur von Klopfer selbst.

Hier steht, wie du selbst etwas posten kannst. Bitte beachte dabei die Regeln.

Zurück zur Hauptseite der Deponie


#1484 von Klopfer

Ein dänisches Museum gab einem Künstler etwa eine halbe Million Dänischer Kronen (etwa 67.000 Euro), damit dieser damit zwei Kunstwerke schafft. Der Künstler hingegen übergab dem Museum dann nur zwei leere Leinwände und nannte sein Kunstwerk "Take the money and run". Der Museumsleiter fand das zwar auch irgendwie lustig, aber wollte trotzdem das Geld wiederhaben.
Nun gab ein Gericht dem Museum recht: Der Künstler muss den Großteil des Geldes wieder zurückgeben.

Link: [https://www.bbc.com/news/world-europe-66847139]
Bild 10820
3 Punkt(e) bei 3 Reaktion(en)
Dir hat's gefallen? Dann erzähl deinen Freunden davon!

Rhodan
Kommentar melden Link zum Kommentar

Ist das Kunst oder kann das weg?

1
Geschrieben am
Ze-em
Kommentar melden Link zum Kommentar

Na kreativ war das aber schon.

0
Geschrieben am
ZRUF
Kommentar melden Link zum Kommentar

Noch immer besser, als das mit den Künstlerinnen in der Schweiz damals

1
Geschrieben am
Gauss
Kommentar melden Link zum Kommentar

Auch die Galerie fand die Bilder wahrscheinlich kreativ, immerhin haben sie die leeren Bildrahmen auch ausgestellt. Allerdings entsprachen die leeren Bilder nicht dem Auftrag - der Künstler sollte die Bilder _mit_ Geldscheinen machen -und daher hat die Galerie die Gage zurückgefordert.

1
Geschrieben am
the_verTigO
Kommentar melden Link zum Kommentar

Den Großteil? Nicht alles?

0
Geschrieben am
Klopfer
Kommentar melden Link zum Kommentar

Now, after a long legal battle, a Copenhagen court on Monday ordered Mr Haaning, 58, to refund the museum 492,549 kroner.

That figure, it said, was equivalent to the sum the museum had given him minus the artist's fee and the cost of mounting.

Sein Honorar darf er behalten. (Ich weiß nicht wirklich, was hier mit "cost of mounting" gemeint ist. Das Aufziehen der Leinwände auf die Keilrahmen? Das Aufhängen selber dürfte ja das Museum gemacht haben.)

0
Geschrieben am
mischka
Kommentar melden Link zum Kommentar

A Danish artist has been ordered to return nearly 500,000 kroner ($72,000; £58,000) to a museum after giving it two blank canvasses for a project he named Take the Money and Run.
[...]
The museum asked for the artist to return all the money, around 534,000 kroner - but Mr Haaning refused.
Hervorhebung von mir.


Also nearly 500.000 Kronen heißt weniger als 500.000 Kronen, aber irgendwie wurden es dann doch mehr als 500.000 Kronen. Hätte der Künstler auch die Verantwortung für Stuttgart 21?

Wenn man den 534.000 Kronen glauben darf, und die zurück gezahlte sind anziehe, so hat er 41.451 Kronen oder 5.561,96€ für zwei leere Leinwände bekommen, also schlecht verdient hat er nicht.

0
Geschrieben am
Klopfer
Kommentar melden Link zum Kommentar

Also nearly 500.000 Kronen heißt weniger als 500.000 Kronen, aber irgendwie wurden es dann doch mehr als 500.000 Kronen.

Nein. Das Museum wollte sämtliches Geld (also mehr als 500.000 Kronen) wiederhaben, aber das Gericht hat nur die Rückgabe von fast 500.000 Kronen angeordnet.

0
Geschrieben am
mischka
Kommentar melden Link zum Kommentar

Wer lesen kann ist klar im Vorteil, habe irgendwie nur überflogen, aber es bleibt dabei, das er ne Menge Geld für zwei leere Bilder erhalten hat.

0
Geschrieben am
Gast
Kommentar melden Link zum Kommentar

Verrückt... ich will auch Museen leere Leinwände verkaufen... menno, die guten Geschäftsideen sind immer schon weg...

0
Geschrieben am
Klopfer
Kommentar melden Link zum Kommentar

@mischka: Ich nehme auch an, da fiel dem Museum auf die Füße, dass die leeren Leinwände angenommen und ausgestellt wurden und daher das Gericht der Meinung war, dass dem Künstler ein Honorar zusteht.

0
Geschrieben am

Nur registrierte Mitglieder können hier Einträge kommentieren.

Zurück zur Hauptseite der Deponie