Hier beantworte ich Fragen, die mir die Besucher gestellt haben, die aber nicht häufig genug sind, um im FAQ aufzutauchen. Insgesamt wurden bisher 41823 Fragen gestellt, davon sind 33 Fragen noch unbeantwortet.
Wichtig: Es gibt keine Belohnungen für die zigtausendste Frage oder sonst irgendein Jubiläum, Fragen wie "Wie geht's?" werden nicht beantwortet, und die Fragen-IDs unterscheiden sich von der Zahl der gestellten Fragen, weil die Nummern gelöschter Fragen nicht neu vergeben werden. Und welche Musik ich höre, kann man mit der Suchfunktion rechts herausfinden (oder geht direkt zu Frage 127).
Zurück zu allen Fragen
naja eigentlich gehören hasen, genauso wie kaninchen zu den hasenartigen oder so...hätte ich eigentlich wissen sollen, hab diesen sommer meine zoologie-prüfung bestanden *schäm*
aber n bissi klugscheißen noch am rande...die "hasen" die sich der mensch so zuhause hält sind alles kaninchen---kaninchen sind mit hasen noch nicht mal zu verpaaren, da sie eine andere chromosomenzahl haben...naja egal 
(klopfer is nach seiner kopfform ebenfalls ein kaninchen und kein hase
)
hamster---naja 
achja und zu dem escher-thema gibts ein buch aus dem ich fast meine komplette facharbeit abgeschrieben--ääääh recherchiert hab...der zauberspiegel des m. c. escher heißt das 
öööhm--frage: hast du vor dein jetziges studium abzuschließen?
Man unterscheidet ja zwischen Echten Hasen und Kaninchen. Beide gehören zu der Familie der Hasen, und Hasen gehören zur Ordnung der Hasenartigen.
Insofern ist es nicht falsch, Kaninchen als Hasen zu bezeichnen.
Warum interessiert die Leute mein Studium so sehr?
Ich würde es schon gern abschließen, aber ich bring mich auch nicht um, wenn es nicht klappen sollte aus irgendwelchen Gründen.