Schon wieder ist ein Jahr fast rum, und diesmal ist es vor meinem Fenster sogar schon weiß. Zwar weiß ich nicht, ob wir dann auch eine weiße Weihnacht erwarten dürfen, aber auf jeden Fall kann ich mir die Zeit erneut mit einem Lego-Adventskalender vertreiben.
Titelbild zum Lego-City-Adventskalender 2022.
Inzwischen gibt es ziemlich viele davon: Neben Lego City gibt's auch jeweils einen zu Lego Friends, Marvel, Star Wars und Harry Potter. Allerdings werde ich auch in diesem Jahr wie 2021 aus Kostengründen nur den zu Lego City öffnen können. Auch ansonsten ist alles wie gehabt: Alle drei Tage werde ich diesen Eintrag aktualisieren.
Tag 1-3
Ein kleiner blauer Hubschrauber, ein kleiner Junge mit Propellermütze und einem Brief in der Hand, ein weihnachtlicher Briefkasten.
Links ist eine kleine Version eines Polizeihubschraubers, den es in einem der aktuellen Sets gibt. Der kleine Junge in der Mitte heißt laut der Aufschrift auf dem Kalender Billy. Und anders als im letzten Jahr gibt es wieder einen Briefkasten und nicht nur einen Brief.
Linda und Bob vor dem kleinen Polizeihubschrauber.
Linda: Wie geht's dir, Bob? Immer noch Angst vor Hubschraubern?
Bob: Es geht. Mich beruhigt der Gedanke, sie töten zu können, bevor sie groß werden.
Oha, schaut mal, wer sich wieder eingefunden hat! Bob und Linda!
Ich bin sehr gespannt, was die beiden Super-Polizisten in den kommenden Wochen anzumerken haben.
Tag 4-6
Links ein kleines Klavier mit Kätzchen, mittig ein kleiner Schnellzug im Mini-Format, rechts ein Mann in roter Pagen-Uniform, der eine Art Keks oder Törtchen in der Hand hält.
Das kleine Klavier ist eine ganz putzige Deko, gerade mit dem Kätzchen. Passt sehr gut zur Jahreszeit. Der Schnellzug in der Mitte ist wieder die Mini-Version eines echten Lego-Sets. Der Page rechts heißt laut Aufdruck auf dem Kalender Tippy. Nicht sehr männlich, aber sagt immerhin, was ihm wichtig ist: Trinkgeld!
Tippy: Hallo, gnädiges Fräulein, darf ich Ihnen ein Sahnetörtchen anbieten?
Linda: Oh, sehr gerne! Vielen Dank!
Bob: Unerhört. Als ich dir letzte Woche einen Creampie angeboten habe, hast du mich eiskalt abgekanzelt.
Ob sich Bob von diesem Verrat je erholen wird?
Tag 7-9
Links ein kleiner Stand mit Keksen (Zuckerguss und bunte Zuckerstreusel darauf), mittig ein Tisch mit großem Kuchen und einer Tasse, rechts ein Vogelhäuschen, vor dem eine weiße Taube sitzt.
Jetzt wissen wir auch, wo Tippy das Gebäck herhatte. Die riesige Torte wirkt auf mich zwar weniger weihnachtlich, andererseits ist immer die richtige Zeit für Kuchen. Beim Vogelhäuschen gefällt mir einerseits das Täubchen, andererseits generell die Kreativität. Zumindest kann ich mich an keine Vogelhäuschen in den vorherigen Kalendern erinnern.
Bob und Linda sind von hinten sichtbar, wie sie auf die drei Gegenstände für diese Tage schauen.
Linda: Ich frage mich, ob der Vogel nur Deko ist oder ob der auch zum Buffet gehört.
Bob: Vielleicht für Schwangere, die sollen ja ihren Heißhunger oft mit den seltsamsten Dingen stillen.
Selbst Superpolizisten wissen nicht immer alles.
Tag 10-12
Links eine junge Frau mit blauen Haaren, bunten und wilden Klamotten, einer Totenkopf-Gürtelschnalle und einem grünen Schal. Sie hat außerdem einen Besen in der Hand. Mittig ein Gefährt für eine Person. Rechts ein unvollendeter Schneemann, daneben ein Sack mit zwei Schlittschuhen.
Die junge Dame links heißt laut Packung Raze. Das in der Mitte ist vermutlich ihr Gefährt, aber ich weiß nicht so recht, was das darstellen soll. Kehrmaschine? Eisbahnpolierer? Wer den Schneemann rechts fertigbaut, weiß ich auch nicht, aber immerhin ist da zusätzlich ein Sack mit zwei Schlittschuhen, falls man was Besseres mit seiner Zeit anfangen möchte.
Raze, die junge Frau: Nieder mit dem Cis-Faschismus des Patriarchats!
Linda (zu Bob): Die Krawall-Tussi plärrt und du lächelst? Du erstaunst mich sehr, Bob.
Bob: Ach, wenn ich nicht gut drauf bin, muss ich nur so einem lauten Bonbon zuhören, der herumerzählt, dass ich reich und privilegiert wäre, die Macht über alles hätte, Frauen nach meiner Pfeife tanzen würden und Typen wie ich für sämtliche Errungenschaften der Moderne verantwortlich wären. Mehr kann man mein Ego fast gar nicht streicheln.
Ich sollte mir an Bob ein Vorbild nehmen.
Tag 13-15
Links eine Art Kranz mit Sternen und einem Huhn, in der Mitte des Kranzes ein riesiges Ei. In der Mitte des Bildes ein kleines Mädchen mit einer Laterne. Rechts eine Art Vogelscheuche mit Schal und blauer Mütze.
Der Schmuck links passt trotz der Sterne eigentlich eher zu Ostern, aber wenn das Huhn dieses riesige Ei rausgepresst hat, könnte ich verstehen, wenn es seit Ostern erst einmal ausruhen musste. Das Mädchen mit der Laterne in der Mitte heißt Maddy. Das rechts könnte eine Vogelscheuche sein? Eine seltsame Wahl für einen Adventskalender.
Linda und Bob stehen neben dem Mädchen und der Vogelscheuche.
Linda: Hey, hast du etwa die schöne Vogelscheuche gebaut?
Maddy: Vogelscheuche? Ach was, das ist ein Gedenkkreuz für einen Jungen, der hier in dem Tümpel abgesoffen ist. Aber mit den Klamotten und der Laterne wird es ein prima Armleuchter.
Man sollte vielleicht mal überprüfen, ob die kaltherzige Maddy den Jungen überhaupt erst reingestoßen hat.
Tag 16-18
Links ein Spielfeld mit 3x3 Feldern im Schachbrettmuster, einem Zäunchen und je 5 roten und grünen Spielsteinchen. In der Mitte ein Weihnachtsbaum mit einer Nanofigur an der Spitze, rechts ein kleines Schaukelpferd und eine Rakete.
Man könnte das links für ein Schachbrett halten, aber dafür ist es zu klein, also gehe ich davon aus, dass es für Tic-Tac-Toe-Kämpfe dienen soll. Wie in jedem Jahr gibt's auch wieder einen Weihnachtsbaum, hier mit Nanofigur als Weihnachtsengel. Und am 18. Tag gab's gleich zwei kleine Geschenke, ein Schaukelpferd und eine Rakete. Ich hätte mich wohl mehr über die Rakete gefreut.
Linda und Bob stehen am Schaukelpferd und der Rakete.
Linda: Du siehst ja so griesgrämig aus, Bob?
Bob: Ein strammer Hengst, eine mächtige Mondrakete... Das sind doch recht eindeutig Anspielungen auf meinen Penis, da wäre ich gerne vorher gefragt worden.
Linda: Bob, ist dir mal der Gedanke gekommen, dass du selbst das Problem sein könntest?
Ich hab das Gefühl, Linda nimmt Bobs Persönlichkeitsrechte gar nicht ernst.
Tag 19-21
Links ein Mann mit Schnurrbart, Schürze und Apfel in der Hand. Mittig ein Lattenkreuz auf dem Boden mit einem Feuer in der Mitte, seitlich ein paar Marshmallows am Stock. Rechts eine Straßenlaterne mit einem grünen Blätterschmuck unter der Lampe.
Das links ist der Obst- und Gemüsehändler Mr. Producé, der wohl auch in einer Lego-Animationsserie auftritt und ansonsten nur noch in einem einzigen anderen Set verfügbar ist. Das in der Mitte soll ein Feuerchen mit ein paar Marshmallows zum Rösten sein. Und rechts eine hübsche Laterne, nur das Grünzeug daran gefällt mir nicht so sehr.
Linda und Bob stehen neben dem Obsthändler an der Laterne.
Bob: Das ist also Mr. Produce, ja?
Linda: Nein, er nennt sich Mr. Producé.
Bob: Ich hoffe, der Knabe heißt wirklich so. Wenn sich jemand einen Akzent im Namen zulegt, weil er einfach nur ein Snob ist, geht mir das gewaltig auf die Nüssé.
Bob ist nicht sehr tolerant gegenüber übertriebenem Schickimicki-Gehabe, scheint mir.
Tag 22-24
Links ein weißes Pony mit blonder Mähne vor einem Heuballen, auf dem ein kleiner Stern ist. An dem Pony hängt ein Schlitten. Rechts ein Weihnachtsmann mit Möhre.
Das Pony ist toll, so eines gab es noch nicht so oft (ich glaube, nur in anderer Farbgebung in einer Minifigurenserie). Natürlich muss es auch gleich arbeiten und einen Schlitten ziehen - allerdings ohne Sack und Geschenke. Keinen Sack hat auch der Weihnachtsmann (der wirklich der Weihnachtsmann sein soll), dafür hat er eine gigantische Möhre. Und ja, mir ist klar, wie der Text klingt.
Bob zum Pony: Hey, falls der Alte mit der Möhre irgendwas bei dir machen will, außer sie dir zum Fressen anzubieten, ruf uns schleunigst an.
Linda zum Weihnachtsmann: Weihnachtsmann, gibt es nicht irgendwas, womit man in Bob eine Weihnachtsstimmung wecken könnte?
Weihnachtsmann: Hmmm... Sex vielleicht?
Linda: Oh, das würde ich dir aber nie zumuten, Weihnachtsmann.
Mir gefällt, dass Bob offenbar mehr Vertrauen in die Fähigkeit des Ponys hat, irgendjemanden anzurufen, als in die Unverdorbenheit des Weihnachtsmannes.
Damit ist auch dieses Jahr der Lego-Kalender abgeschlossen!
Bob, Weihnachtsmann und Linda, alle mit weißem Bart. Linda trägt wie der Weihnachtsmann eine Weihnachtsmütze. Darüber der schneebedeckte Text "Frohes Fest!"
Vielen Dank an alle, die die ganze Zeit mit reingeschaut haben! Frohe Weihnachten! (Ich will noch einen eigenen Blogeintrag schreiben, aber ich bin etwas lahmarschig, deswegen wünsch ich euch schon mal hier ein frohes Weihnachtsfest! )
Da man ja leider keine Benachrichtigung bzw. einen Eintrag unter "Was gibt's Neues?" bekommt, wenn das hier geupdatet wird, kannst du hier vielleicht einfach einen kleinen Kommentar schreiben, wenn die nächsten Türchen da sind?
Dann würde das nämlich unter "Was gibt's Neues?" auftauchen.
Adventskalender
Ich muss aber mal Frauen mit bunten Haaren verteidigen, wir sind nicht alle so (aber ich weiß natürlich, was du meinst ^^) durch die lauten Krawalltussis wird man inzwischen oft in diesen Sack gesteckt ich überlege schon, aus Verzweiflung darüber zu meiner Naturhaarfarbe zurück zu kehren. Tragisch.
Es weiß doch jeder:
1) Alle Frauen mit bunten Haaren sind komplett bescheuert.
2) Alle Menschen mit Tattoos sind kriminell und nehmen Drogen.
3) Alle Männer sind Schweine.
Muss auch mal was zu Mädels mit blauen Haaren sagen. Also, wenn sie dann dazu schwarze Klamotten tragen (aber nur, bis noch etwas dunkleres gefunden wurde) und dann auch noch Metal hören, die sind KEINE Krawalltussis. Habe von denen ganz viele in Wacken gesehen, alle ganz lieb.
Aber in den Klamotten, wie das Mädel hier... die gehen gar nicht...
Mädel mit blauen (kurzen) Haaren habe ich auch schon ohne Klamotten auf mir gesehen, war auch keine Kravalltussi, obwohl sie schon sehr körperlich wurde. War ein schöner Anblick. Ich erinnere mich gerne zurück.
@the_verTigO
so eine (Alissa White-Gluz ), die habe ich auch auf der Bühne gesehen \m/
Aber machte keinen Krawall, nur gute Musik.
Nun, wenn man sich aber das Mädel hier ansieht, blaue Haare, merkwürdiger Klamottengeschmack, nun, da muss ich Klopfer recht geben, kann nur eine Krawalltussi sein
@mischka: Bob redete ja ausdrücklich von denen, die nicht wirklich Akzente in ihrem Namen haben, sondern sich einfach welche verpassen, weil sie glauben, damit nach was Besserem zu klingen. Also eben wie Stefón Rudel.
Klopfers Web benutzt Cookies, um die Seite zu personalisieren, Zugriffsrechte zu gewähren, Einstellungen zu speichern und den Verkehr auf der Seite zu analysieren. Zusätzlich können andere Dienste, die auf der Website eingebunden sind, unter Umständen Cookies setzen, etwa für die Abwehr von Spam, für Werbung oder um ihre Daten zu ergänzen, die sie durch euer Nutzungsverhalten auf ihren Seiten (Google, Facebook, Youtube, Twitter etc.) von euch haben. Genauere Infos findet ihr in der Datenschutzerklärung. (Ausblenden ohne Auswahl)
Mitglied
Yay! Bob und Linda sind wieder da ^_^ Weihanchten kann untergehen ... und wieder gerettet werden xD