Klopfers Blog


Angezeigt werden nur Einträge der Kategorie "Lästereien"
Zurück zur Ansicht aller Einträge

Nach Kategorie filtern:


Kategorie: Lästereien

Ein Klischee, was man von Deutschen gerne hat, ist das Vorurteil, dass der Deutsche am liebsten alles im Verein betreibt. Und wahrscheinlich ist das nicht mal unbedingt falsch. Ich bin eben auf die Seite vom "Lachclub Freiburg" gestoßen, die unter der einprägsamen Internetadresse www.hohohahaha.de zu erreichen ist. Jetzt sind Lachclubs keine deutsche Idee, die gibt's auch woanders auf der Welt. Grundloses Lachen soll angeblich toll für die Seele sein, auch wenn das für mich so ist, als würde man bei der Selbstbefriedigung seinen Orgasmus vortäuschen, weil man eigentlich keinen Bock auf Masturbation hat.

Wenn ein Lachclub aber eigentlich dazu da ist, dass sich Leute versammeln, um grundlos zu lachen, dann braucht die Webseite selbst ja überhaupt nicht witzig zu sein, oder? Und das stimmt auch. Allerdings ist diese Humorlosigkeit eher unabsichtlich, immerhin versprechen der "Witz des Tages", der "Zufallswitz" und der "Lachspruch" ja doch schon irgendwie sowas wie Gründe zum Lachen.
Heute ist der 30. April, Jahrestag des Hitlertodes, was hat der Lachclub Freiburg denn da zu bieten?


'Ich bin in den USA wegen meines Namens verhaftet worden!' - 'Wieso denn das?' - 'Naja, ich heiße Heinigger...'

Ich kann gar nicht beschreiben, was dieser Witz aus mir gemacht hat. Dass ich Tränen lachend über den Boden rollte, hechelnd nach Luft jappste und dann doch wieder anfing zu wiehern, bis mir die Bauchmuskeln schmerzten, könnte die Sache in etwa treffen, wenn es nicht total gelogen wäre.

Aber gut, was gibt's denn als Zufallswitz? Vielleicht ist der ja sehr viel besser.


"Elefanten würde ich an Ihrer Stelle lieber nicht malen", warnt der Zoowärter den Maler, "die sind nämlich sehr nachtragend..."

Seufz... Okay... versuchen wir besser nochmal...


Zwei Freunde trafen sich wieder.
"Geht's Dir besser?" fragt der eine.
"Ja", sagt der andere, "der Arzt hat mir eine neue Medizin verschrieben. Ich esse täglich einen Löffel!"
"Muß 'n toller Arzt sein, wennde jetzt Löffel essen mußt"
Da kam ein Wanderer des Wegs und sagte: "Wieso denn, es waren doch Eßlöffel..."

Ich glaub, die wollen mich fertig machen. Nächster Versuch.


Ein Städter kommt nach Ostfriesland. Es ist heiß und er schwitzt. Eine Ostfriesin schenkt ihm tüchtig Buttermilch ein. "Ah, das tut gut," ruft der Städter, "vielen Dank, liebe Frau!"
"Ach, nichts zu danken, die Buttermilch kriegen sonst nur die Schweine..."

Okay, das reicht. Noch ein Zufallswitz und ich fang an zu heulen.
Vielleicht gibt mir ja der "Lachspruch" Stütze:


Wer für seine Erfolgserlebnisse nicht selbst sorgt, hat sie nicht verdient.

Ich hab bei "Schindlers Liste" mehr gelacht als bei diesem Spruch. Den Rest der Seite hab ich mir dann nur noch oberflächlich angeguckt. Warum die Macher der Seite in ihren News unbedingt vermerken mussten, dass Amazon jetzt auf Linux-Server setzt, wollte ich dann gar nicht mehr wissen.

Ich kann jeden verstehen, der nach dem Genuss dieser Webpräsenz das dringende Bedürfnis verspürt, unschuldige Passanten niederzuschlagen. Und ich kann jetzt auch verstehen, warum der Lachclub sich in der Klinik für Tumorbiologie trifft. Und wehe, die Mitglieder lachen mal außerhalb der ausgemachten Zeiten.




Lachclub


Nächsten Sonntag ist übrigens Weltlachtag.


Kategorie: Lästereien

Die Bahn will in ihren Regionalzügen keine Fahrscheine mehr verkaufen. Nun soll jeder, der nicht schon beim Einsteigen einen Fahrschein hat, als Schwarzfahrer behandelt werden und 40 Euro zahlen. Angeblich verursachen die "Graufahrer" jedes Jahr Millionenschäden. Wie viel Schaden verursachen dann wohl erst die Leute, die sich vorher einen Fahrschein kaufen und nicht dazu verpflichtet werden können, 40 Euro zu zahlen? Kleiner Denkanstoß für die Bahn: Eure Fahrkartenautomaten funktionieren selten mit Bargeld (ich hab tatsächlich bisher nur einen Automaten gesehen, der keinen meiner Geldscheine wieder ausgespuckt hat). haben teilweise auch starke Probleme mit EC-Karten (meine letzte wurde vom Potsdamer Automaten immer ausgespuckt), eure Reisezentren sind unterbesetzt und beherbergen immer lange Warteschlangen. Wer es eilig hat, hat dank euch eigentlich gar keine andere Wahl, als ohne Fahrschein in die Bahn einzusteigen.

CSU-Affe Joachim Herrmann hat Strafanzeige gegen MTV gestellt, weil sie mit ihrer Werbung für die Papst-Satireserie Popetown religiöse Gefühle verletzen würden. Generell drehen viele Berufskatholiken und CSU-Spinner (wie Stoiber) wegen dieser Serie am Rad, und man fragt sich, was aus der ruhigen Abgeklärtheit geworden ist, auf die wir während des Karikaturenstreits so stolz waren.
Extra für Joachim Herrmann sammel ich hier mal ein paar Jesuswitze.

Was sind zwei Kanthölzer und eine Leiche?
Ein Jesusbaukasten

Welchen Beruf hatte Jesus?
Nach neuesten Erkenntnissen war er Student: Lange Haare, schlecht rasiert, wohnte mit 30 noch bei den Eltern und wenn er mal was gemacht hat, war's ein Wunder.

Ein Nagelhersteller möchte gerne Werbung machen und beauftragt dafür eine Werbeagentur. Eine Woche später prangt ein Plakat mit dem gekreuzigten Jesus an der Firmenfassade mit dem Text: "Meiers Nägel halten alles." Der Firmenchef ist empört und verlangt eine Änderung des Plakats. Am nächsten Morgen ist auf dem Plakat das Kreuz zu sehen, davor liegt Jesus am Boden, und der Text sagt: "Mit Meiers Nägeln wär das nicht passiert."

Ein todtrauriger Jude spricht zu Jahwe: "Hilfe, mein Sohn ist zu einer anderen Religion konvertiert, was soll ich machen?" Da spricht Gott: "Kenn ich, ist mir mit meinem Sohn auch passiert. Mach einfach das, was ich gemacht hab." "Und was war das?" "Ein neues Testament."

Die hochschwangere Maria und Josef suchen in Betlehem nach einer Unterkunft. Josef fleht einen Pensionsbesitzer an: "Bitte helfen Sie uns, Sie sehen doch, dass meine Frau schwanger ist!" Meint der Pensionschef: "Na und? Kann ich was dafür?" Josef: "Na meinen Sie, ich etwa!?"

Eine Frau soll gesteinigt werden. Jesus tritt hervor und versucht die Frau zu schützen: "Wer von euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein!" Ein ziemlich großer Stein fliegt durch die Luft und trifft die Frau am Schädel. Jesus dreht sich um und ruft: "Mama, manchmal kotzt du mich echt an!"

Jesus will im Hotel übernachten, allerdings sind alle Zimmer voll. Da legt er dem Portier drei Nägel auf den Tisch: "Mir würd auch ne Wand reichen..."

Wenn Jesus ertrunken wäre, würde heute in jeder Kirche ein Aquarium stehen. Wäre er erhängt worden, ein Galgen.

Jesus geht durch die Wüste und sieht plötzlich einen weißhaarigen Greis: "Ich suche meinen Sohn, hilf mir!" Jesus fragt: "Wie sieht dein Sohn denn aus, vielleicht kenne ich ihn?" "Er hat Löcher in Händen und Füßen, die von Nägeln stammen." Jesus: "Vater!" Der Greis mit tränenerstickter Stimme: "Pinocchio!?"

Ich glaub, das reicht.


Kategorie: Lästereien

Ich war gerade im MediMax. Eigentlich war das früher mal ein ProMarkt, der dann in Makromarkt umbenannt wurde. Und nun also MediMax. Den Sinn hinter der Umbenennerei seh ich nicht, denn der Mieter ist immer noch die ProMarkt GmbH, und auch Angebot und Personal unterscheiden sich nicht.

Nun ja, eigentlich war ich dort, um ein Sonderangebot auszukosten: eine externe Festplatte mit 250 GByte im edlen Alugehäuse für lumpige 75 Euro. Ich hab gleich zwei gekauft (eine für meinen Vater). Als ich mich dann noch etwas umschaute, fiel mir ein sehr merkwürdiges Angebot bei den Konsolen auf: Die XBox (die erste) gab es für 149,99 Euro. Die gleiche XBox zusammen mit dem KingKong-Spiel gab es für glatte 149 Euro. Und beide standen direkt nebeneinander.
Ich werd allerdings auch nicht begreifen, warum ein Nintendo DS mit einer Demodisc 10 Euro mehr kostet. Wer will denn bewusst für eine Werbebeilage zahlen? Ich glaub, Elektronikmärkte sind eine andere Welt mit nichtirdischer Logik.


Kategorie: Lästereien

Ich habe letztens zum zweiten Mal das NEON-Magazin gekauft. Und siehe da: Diese Ausgabe war besser als die vor etlichen Monaten. Damals fand ich ganz besonders furchtbar, dass ein Großteil der Artikel im BILD-Stil anfing. Ihr wisst schon, das sind diese Anfänge, bei denen der Autor dem Leser erst im vierten Satz ein Verb zutraut: "Russland. 40 Grad minus. Ein einsames Haus. Hier lebt Oleg Andrakow..." Die Ausgabe, die ich damals kaufte, beschäftigte sich unter anderem mit dem Thema Treue. Sämtliche Personen, die in diesem Text zu Wort kamen, waren dagegen. Interessanterweise verschwendeten die Befragten keinen Gedanken an die Gefühle des Betrogenen, sondern beschränkten sich auf ein plattes: "Wenn ich geil bin, fick ich halt rum, das liegt in meiner Natur."
In der jetzigen Ausgabe ist eine Kolumne, in der die Autorin ihre Emotionen beschreibt, als ihr Freund seine Untreue beichtet. Ich stelle fest: Auch inhaltlich ein Fortschritt.

Ich durfte in letzter Zeit in meinen Foren und Gästebüchern oft "Gratis iPod"-Einträge erblicken und hab sie alle gnadenlos gelöscht. Ich glaub ja gern, dass einige Leute ihre iPods bekommen haben. Aber wie soll das in Zukunft funktionieren? Die meisten Leute werden irgendwann gearscht sein, weil sie keine 5 Menschen mehr finden, die sich anmelden und auch noch kostenpflichtige Angebote wahrnehmen. Und ich seh nicht ein, warum ich auf meiner Seite Werbung für ein Schneeballsystem tolerieren sollte.
Das führt mich gleich zu der Frage, ob es tatsächlich Leute gibt, die diese "PS2/PSP/PC + 2 Handys für 0 Euro"-Angebote im Teleshop auch für ein grandioses Schnäppchen halten. Wenn das wirklich so günstig wäre, könnten die Firmen solche Angebote gar nicht finanzieren, was bedeutet, dass der Kunde im Endeffekt mehr zahlt als wenn er einfach so einen Handyvertrag abschließt.

Ich hab mir übrigens kurz nach Erscheinen Civilization IV geholt. Kann mir mal einer sagen, warum andere mit ihren Schiffen in mein Seegebiet dürfen, ich jedoch Krieg erklären müsste, um in ihr Gebiet zu schiffen? Bug oder ist da doch eine Logik?

ProSieben hat jetzt einen neuen Chef, Andreas Bartl (vorher Geschäftsführer bei Kabel1). Ich wage mal die Voraussage, dass ich besser wäre, weil ich auf der Stelle das Nachtquiz, die ganzen Beklopptenserien wie "Das Geständnis", "Freunde für's Leben" und "Abschlussklasse" sowie unsägliche Remakes wie "Alles über Sex" absetzen würde. Der neue Geschäftsführer ist mittlerweile zwei Tage im Amt und hat das immer noch nicht geschafft. (Jetzt komme mir bloß keiner mit "Das braucht doch seine Zeit", man sollte testweise mal ein großes Muschifoto senden - da würde innerhalb von vier Minuten ein Anruf vom Chef kommen, dass man doch lieber alte Simpsons-Folgen zeigen solle.)

Warum sind eigentlich die meisten Erotikgeschichten, die man im Internet findet, so erschreckend mies? Ich lese ab und zu welche, allerdings weicht eventuell vorhandene Erregung meistens schon nach zwei Absätzen, weil ich mich wegen der Lächerlichkeit der Geschichten gar nicht in die sexgeladene Atmosphäre reindenken kann. Stattdessen lache ich dann lieber ne Runde über die manchmal herrlich blöden literarischen Ergüsse.
Ganz besonders liebe ich ja diese Stories, in denen ein Mädchen eigentlich total genervt ist, aber sobald der Typ eine anzügliche Bemerkung macht, geradezu danach giert, seinen Schwanz im Mund zu haben. Natürlich gibt's noch mehr nervige Klischees: "Ich rammelte sie immer härter, etwa eine halbe Stunde lang, und bei ihrem sechsten Orgasmus kamen wir gleichzeitig" kann man wohl unter Wunschtraum einordnen, ein Understatement wie "mein Schwanz war nicht gerade groß, nur 23x10cm" als Wahnvorstellung. Manche Dinge tauchen natürlich nur in bestimmten Genres auf. Wenn in Teenstories ein Mädchen eine beste Freundin hat, die mehr als ausgiebig beschrieben wird, so tun sich die beiden Damen garantiert zusammen, um den Typen mit einem flotten Dreier zu überraschen. Bei Inzestgeschichten ist ein "sie war immer nur eine Schwester/Tochter für mich, aber plötzlich sah ich sie mit anderen Augen" so verbreitet, dass man an ein automatischen Satzgenerator denken könnte. Und warum müssen weibliche Firmenchefs, die spätabends den Azubi flachlegen wollen, immer blond sein und hochhackige Schuhe tragen? (Ganz davon abgesehen, dass nie eine Liege benutzt wird, sondern immer der Schreibtisch und der Kopierer.) Ach und bitte: Wenn man den Frauen in den Geschichten schon irgendeine exotische Praktik antut, dann wird sie höchstwahrscheinlich nicht nach 5 Minuten Schmerz und Qual der Meinung sein, dass das ja eigentlich doch das geilste ist, was sie je gemacht hat.
Manchmal reicht aber schon der Titel, um mich abzuschrecken. "Die samengeile Waltraut" klingt schon so unerotisch wie ein Klecks rechtsdrehender Joghurt auf dem Küchenfußboden, "Meine Ehefotze Sabine" zeugt von einem ernsthaften Emanzipationsproblem in der ehelichen Beziehung. Und wenn das Wort "brutal" im Titel auftaucht, ist es gleich vorbei mit Erotik.
Ich glaub, der Erotikstandort Deutschland ist zumindest literarisch ziemlich am Boden.


Kategorie: Lästereien

Ich komm doch nochmal drauf zurück, wo ich grad den Werbespot gesehen hab: Die erzählen einem, dass ein Schmetterling mit einem Flügelschlag einen Taifun auslösen kann und mehrere Kilometer weiter Bäume entwurzelt... und das kurz nachdem zwei atlantische Verwandte des Taifuns Teile der USA verwüstet haben!?
Also wenn die wollen, dass wir Deutschen fremde Länder verwüsten, hätten sie doch einfach ein paar alte Aufnahmen von vor 65 Jahren zeigen können. Unterlegt mit etwas Marschmusik wirkt das bestimmt mitreißend genug. Jedenfalls ähnlich mitreißend wie der jetzige Werbespot. Wind heil!


Kategorie: Lästereien

Falls ich irgendwann weder als Lektor noch als Webdesigner oder Programmierer mein Geld verdienen kann, so möchte ich gern zu einem Home-Shopping-Kanal. Jeden Abend wieder stelle ich fest, dass man dort anscheinend jeden Quatsch nur überzeugend genug vortragen muss, um die stumpfen Zuschauer vom Erwerb der dargebotenen Ware zu überzeugen.
Gerade eben bei HSE24, wo ein PC für 799 Euro angeboten wird:


Machen wir uns nichts vor: Nach drei Jahren ist ein Computer einfach alt. Jetzt könnten wir uns natürlich auch für 2000 Euro einen Top-Computer kaufen, aber nach drei Jahren wird er trotzdem alt sein. Da kauf ich doch jetzt lieber für 799 Euro einen aktuellen PC zum Jubiläumspreis, und der ist in drei Jahren immer noch aktuell!


Diese bestechende Logik macht mich sprachlos.


Kategorie: Lästereien

Ich weiß nicht, ob es anderen auch so geht: Manchmal finde ich es einfach unmenschlich, todkranke Menschen so lange wie möglich am Leben zu erhalten, obwohl die restlichen Tage nur aus Schmerzen, Qualen und Leid bestehen.

Ähnlich geht es mir, wenn ich merke, dass einige C- bis F-"Prominente" einfach nicht einsehen wollen, dass ihre Karriere zu Ende ist. Meistens durch Casting-Shows, Skandale oder Reality-TV ins Rampenlicht gekommen, wird jeder mögliche Versuch unternommen, um nicht allzu bald wieder in der Bedeutungslosigkeit zu verschwinden - auch wenn der Rest der Welt schon längst gemerkt hat, dass die verzweifelten Figuren nicht einmal mehr für gute Witze taugen.
Wie ich gerade darauf komme? Nun ja: Daniel Küblböck geht am 4. September für 15000 Euro ins Big-Brother-Dorf. Naddel folgt eine Woche später nach. Nun würde ich zwar nicht unbedingt sagen, dass ich das Geld nicht nehmen würde, aber mal ehrlich: Muss man für die paar Piepen seine Würde verkaufen (wenn das noch möglich ist, nachdem ein Ex-Lover Telefonsexmitschnitte bei ebay verticken wollte)? Und was hat der Sender davon? Glauben die echt, es schalten mehr Leute ein, um Daniel K. und Naddel zu sehen?

Allerdings muss ich zugeben, dass es kein passenderes Format für die beiden gibt. Denn auch Big Brother hätte schon vor 5 Jahren eingemottet werden sollen...
Jetzt hoff ich nur noch, dass Zlatko nicht wiederkommt. (Was wurde eigentlich aus dem Film "Mr. Boogie"? biggrin.gif )


Kategorie: Lästereien

Hab heute eine BRAVO gekauft, weil Lenka was über ein Interview einer Tussi lesen wollte (vielleicht schreibt sie ja in ihrem Blog noch was drüber). Natürlich hab ich mir auch den Rest der Zeitung durchgelesen. Es ist immer wieder erstaunlich, was für belangloser Scheiß veröffentlicht wird.
Eine Drittelseite wird zum Beispiel dem Umstand gewidmet, dass Daniel Radcliffe bei den Dreharbeiten zum neuen "Harry Potter"-Film künstliches Blut aus der Nase läuft. (Ist ja nicht so, dass Harry in den bisherigen Filmen besonders geschont worden wäre, was körperliche Misshandlungen angeht.) Immerhin konnte man berichten, dass er sich am Papier des Drehbuches geschnitten hat. *gähn*
Ebenso eine Meldung wert ist, dass Kevin Federline Socken trägt, während er mit Sandaletten durch die Gegend latscht. Eine halbe Seite durfte ein notgeiler Redakteur mit Bildern "heißer" Autowaschszenen aus diversen Hollywoodfilmen füllen und damit dem unschuldigen VW Käfer namens Herbie eine gewisse Riemigkeit unterstellen.
Kurz zitiert wird auch irgendein mir unbekannter "Star" namens Mario, der seinen Führerschein mit 16 gemacht und mit 18 verloren hat, weil er innerhalb einer Woche 5 Strafzettel bekommen hat. Was ist die Moral daraus? Gib einem Neger keinen Porsche?

Ganz besonders gemocht hab ich aber die Foto-Lovestory: 2 Mädels aus Leipzsch machen Urlaub in Italien und werden megaspitz auf einen einheimischen Bademeister. Die eine knutscht mit ihm einen Abend lang in Venedig, die andere scheißt auf das Vorspiel und lässt sich am nächsten Tag nach kurzem Wortwechsel (mehr als 2 Sätze sind's nicht) vom Itaka im Zelt durchrammeln. Das erste Mädel sieht es und rastet aus, das zweite lässt den potenten Bademeister nicht zum Abspritzen kommen und rennt hinterher. Der verhinderte Zuchthengst nimmt dies natürlich nicht allzu positiv auf, was den beiden Mädels nach einiger Schmollerei doch ein erleichtertes Lachen entlockt. Nicht gezeigt wurde leider, wie nach dem Urlaub Freundin 1 sich eines ausgewachsenen Lippenherpes erfreut, während Freundin 2 weinend auf das positive Ergebnis ihres HIV-Tests starrt.

Kultverdächtig sind auch die "Hip-Hop-Aufkleber" mit coolen Sprüchen, so etwa "Optik Boom" von Kool Savas und "Der Bozz ist der Shit, Homie!" von Azad. Ich hoffe immer noch auf die Übersetzung in der nächsten Ausgabe.